Programmübersicht

Donnerstag, 18. Januar 2024

 

ab 12:00 Imbiss

 

13:00     Eröffnung Hans-Christoph Behr, www.ami-informiert.de

und Tim Jacobsen, www.gb-profi.de

 

Begrüßung durch den Verbandspräsidenten Bernd Haas, deutsche-zwiebel.de (angefragt)

 

Grußwort von Staatssekretär Martin Berges, www.land.nrw (angefragt)

 

13:30     Pflanzenschutz aktuell

 

Rückblick auf die Anbau- und Pflanzenschutzsaison 2023 und Ausblick für 2024

Philipp Meise, www.landwirtschaftskammer.de

 

Ecorobotics ARA und Eurofins: Zwei neue Begriffe im Zwiebelanbau und was dahinter steckt.

Frank Uwihs, www.agravis.de

 

Fusarium: Erfahrungen und Lösungsansätze aus unserem Nachbarland Rinus Struik, www.degrootenslot.nl

 

15:00     Kaffeepause mit einer karnevalistischen Überraschung und anschließender  Vorstellung der Sponsoren

 

16:30 Ökonomie des Zwiebelanbaus

 

Produktionskosten im Speisezwiebelanbau

Till Belau, www.ktbl.de

 

Rekordhohe Zwiebelpreise – bleibt die Nachfrage stabil?

Farina Lurz, www.ami-informiert.de

 

(ein Vertreter aus dem Lebensmitteleinzelhandel - Details folgen in Kürze)

 

 

Lieferketten zwischen Konfrontation und Kooperation

Johannes Simons, www.ilr1.uni-bonn.de

 

19:00 Festabend

 

Freitag, 19. Januar 2024

 

08:30 Lagerung und Bewässerung

 

Energieeffizienzsteigerung inkl. möglicher Diversifizierungsoptionen bestehender Energieströme innerhalb der Erzeugung und Veredlung gartenbaulicher Erzeugnisse

Michael Pippert, www.dlr.rlp.de

 

Wasser Marsch – nur wie?

Ekkehard Fricke, fachverband-feldberegnung.de

 

Eineinhalb Jahre nach der ersten Bohrung und kurz vor „Wasser Marsch“: der Bewässerungsverband Pütz

Josef Hamm, www.landwirtschaftskammer.de

 

10:00 Kaffeepause

 

10:30 Zwiebeln aus aller Welt

 

Qualität, Qualität und Qualität

Rinus Struik, www.degrootenslot.nl

 

FarmDroid F20 in Zwiebeln: Aussaat, Unkrautmanagement und Herausforderungen

Kevin Mischker, solar-andresen.de

 

In control: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur

Julia Eschweiler, www.koppertbio.de

 

Die Zukunft ist jetzt

Tiemen Markerink, www.eqraft.nl

 

13:00 Lunch und Abreise

 

(Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)