präsentieren:
mit freundlicher Unterstützung von:
Ab 12:00 Uhr Registrierung und Imbiss
13:00 Uhr Eröffnung
Begrüßung durch den Verbandspräsidenten
Bernd Haas www.deutsche-zwiebel.de
Zwiebelanbau in Niedersachsen:
Aus- und Einblicke von einem, der es wissen muss
Michael Dunker www.lwk-niedersachsen.de
Pflanzenschutz aktuell
Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Zwiebelanbau
mit Léonie Krapf und Matthias Lutz www.agroscope.admin.ch,
Uireka 4.0 - Rück- und Ausblick
Paul van Eick www.wur.nl
Warum war eigentlich Saatgut auf einmal so schwer verfügbar?
Bart Kuin www.bejo.nl/
Kaffeepause mit Vorstellung der Sponsoren Digitalisierung
Cyberangriffe mit Ransomware - Live-Hacking, Infektion und
Schutzmaßnahmen
Andy Höss www.digital-sicher.jetzt- eine Initiative der LVG Heidelberg
Mission Untergrund – Wie Algorithmen den Boden lesen
Oliver Martin www.farmblick.de
Markt und Meinung
Bewegung am Zwiebelmarkt –
welche Herausforderungen und Trends zeichnen sich ab?
Lisa Buddrus und Farina Lurz www.ami-informiert.de
Vorstellung des Wasserguts Canitz
Bernhard Wagner wasserwerk-virtuell.l.de/wassergut-canitz
Diskussionsrunde mit den Referenten
18:00 Umbaupause und Möglichkeit zum Hotel-Check-In Ab 19:30 Festabend in der Jabelmannhalle
8:00 Technik im Einsatz
Bewährtes und Neues mit Beiträgen
zum FarmDroiden mit Kevin Mischker solar-andresen.de,
zu Ecorobotix´ Feldspritze Ara mit Frank Uwihs www.agravis.de,
zum Lasereinsatz in der Unkrautbekämpfung
mit Muhammed Sidi www.escarda.tech
und zu moderner Hacktechnik
mit Carsten Prüße garford.de
Was wurde bei der Heidezwiebel gebaut -
und wie sieht das perfekte Zwiebellager aus?
Herrmann Gaugele jun. www.gaugele.com
Kaffeepause
mit Möglichkeit zum Besuch der Sponsoren
Ab 11:00 Uhr Exkursion zur Heide-Zwiebel AG,
Führung in Gruppen über das Betriebsgelände
und abschließender Imbiss
Flachskamp 25, Klein Süstedt, 29525 Uelzen heide-zwiebel.de
(Änderungen vorbehalten)